Voll funktionsfähig
Dieser schwere DAMPFTRAKTOR aus Messing mit Anbauteilen aus Metall ist wirklich ein phantastischer Blickfang für jede Schrankwand, Vitrine und den Schreibtisch! Was aber der unwissende Betrachter nicht ahnen kann: Der Dampftraktor fährt tatsächlich! Sein Funktionsprinzip ist dem seiner historischen Vorbilder nachempfunden. Bereits im 17. Jhd. wurden Experimente durchgeführt, um die Kraft des Dampfes auszunutzen und in eine Wertschöpfung für den Menschen umzusetzen. Endlich, 1796 baute James Watt eine Dampfmaschine, bei deren Konstruktion er alle bisherigen Entdeckungen miteinander verband. Er konnte so die Leistung der Maschine entscheidend verbessern – eine technische Revolution im Dienste des Menschen! Die optischen und technischen Details dieses Dampftraktors sind absolut faszinierend. Mit hochglanzpoliertem, vernickeltem Messingkessel, Ø ca. 45 mm. Kesselinhalt ca. 230 cm3, mit als Schauglas ausgebildetem Wasserstandsanzeiger. Der doppelt wirkende, feststehende Messingzylinder mit einem in beide Drehrichtungen anwerfbaren Schwungrad, ermöglicht Vorwärts- und Rückwärtsfahren. Federsicherheitsventil, Dampfabsperrventil und Dampfpfeife. Dampfstrahlöler, Laufsteg, rauchender Kamin und Steuerrad mit Kettenlenkung. Schwungrad (Ø ca. 80 mm) mit Antriebsscheibe. Durch das auskuppelbare Zahnradgetriebe ist er auch als stationäre Dampfmaschine zu verwenden. Laufzeit pro Kesselfüllung ca. 15 Min. Polierte Messingräder, teilweise edel schwarz lackiert. Maße ca. 30 x 15 x 20 cm, Gewicht ca. 2,1 kg. TÜV/GS geprüft. Ein außergewöhnliches Modell der Superlative – und ein wirklich außergewöhnliches Geschenk für alle, die sich für Technik und Geschichte begeistern können!