Er erhitzte die Gemüter: der erste Turbo-Sportwagen
- Hochwertiges Zinkdruckgussmodell mit Anbauteilen aus Kunststoff
- Drehbare Räder
- Authentische Lackierung in Weiß mit Schriftzügen und Zierstreifen
Beschreibung
Die Geschichte des Turboladers in Straßenautos begann unglücklich – denn sie startete mit dem BMW 2002 TURBO in der ersten großen Ölkrise im Jahr 1973. Politiker und Verkehrsverbände protestierten gegen den Verkauf des 170 PS starken Boliden, der für viele eine rollende Provokation darstellte. Heute sind die frühen 2002-Turbo-Modelle mit den berüchtigten spiegelverkehrten Schriftzügen auf der Frontschürze heiß begehrt. Das 1:18-Modell aus Zinkdruckguss zeigt den ersten Turbo-Renner aus Deutschland in der originalen damaligen Farbgebung inklusive blau-roter Zierstreifen. Maße (L x B x H): ca. 22 x 10 x 8 cm. Sichern Sie sich diesen Meilenstein in der Sportwagenentwicklung für Ihre Sammlung!
Eigenschaften
Ihre Fragen zum Produkt