Auto-Rennsport im Detail – ein Sieger-Motor zum Selberbauen!
- 300-teiliger Bausatz
- Kein Kleber nötig
- Inklusive 112-seitigem Info-Buch mit deutschem und englischem Text
Beschreibung
Im Jahr 1953 – noch vor dem legendären 6-Zylinder-911er-Motor – sorgte Porsche mit dem Rennwagen-Aggregat Typ 547 für Aufsehen. Dank des BAUSATZES PORSCHE CARRERA-RENNMOTOR TYP 547 haben Sie jetzt die Gelegenheit, beim Zusammenbau dieses authentischen und funktionstüchtigen Modells (Maßstab 1:3), Motorsport im Detail zu verstehen und zu erleben! Alle Komponenten arbeiten wie im Original, sogar Zündfunken sind zu sehen. Ein Soundmodul (Betrieb über 3 Mignon-Batterien, separat erhältlich) sorgt für die richtige Klangkulisse. Maße (B x H x T): ca. 28 x 28 x 28 cm. Bauen Sie Schritt für Schritt jenes Meisterwerk nach, das den Mythos Porsche maßgeblich mitbegründete!
Geschichte des Porsche-Aggregats 547
Der Porsche-Motor Typ 547, auch bekannt als „Fuhrmann-Motor“, wurde Anfang der Fünfzigerjahre von dem Entwicklungsingenieur und späteren Porsche-AG-Vorstandssprecher Ernst Fuhrmann konstruiert. Es handelte sich um einen 4-zylindrigen Boxermotor mit 110 PS und 1.498 cm3 Hubraum, der sich durch eine äußerst kompakte Bauweise und ein sehr geringes Gewicht auszeichnete. Der vor 65 Jahren mit diesem Motor ausgestattete Porsche 550 Spyder errang Siege in allen renommierten Rennläufen der damaligen Zeit, von Le Mans (1953, 1956) über die Mille Miglia (1954) bis zur Carrera Panamericana (1953).
Service
- Bedienungsanleitung (international) 37.47 MB Download
Das sagen unsere Kunden
Ihre Fragen zum Produkt